Volkswettschiessen

Startseite » Volkswettschiessen

Herzliche Einladung zum Volkswettschiessen 2023

Wir Lachner Sportschützen freuen uns, Dich vom 10. bis 12. August 2023 erneut zum Volkswettschiessen 2023 in die Schiessanlage „Steinegg“ einladen zu dürfen.

Alle Informationen im Detail findest Du in unserem Festführer (PDF).

Anmeldungen können hier direkt online oder über das Anmeldeformular (PDF) getätigt werden.

Schiesszeiten Volkswettschiessen 2023

Do, 10. August 2023 | 17:00 – Dämmerung
Fr, 11. August 2023 | 17:00 – Dämmerung
Sa, 12. August 2023 | 14:00 – 18:00


Programm Gewehr 50m

Übungskehr
Schusszahl: Unbeschränkte Anzahl Passen à 5 Schüsse
Gebühr: CHF 2.00 pro Passe

Sportstich Gruppe
Trefferfeld: 10-er Scheibe
Schusszahl: 10 Schuss Einzelfeuer
Gebühr: CHF 9.00 pro Stich

Sportstich 5er Scheibe
Trefferfeld: 5-er Scheibe
Schusszahl: 10 Schuss Einzelfeuer
Gebühr: CHF 9.00 pro Stich

Munition CHF 1.00 pro 5 Schuss


Programm Armbrust 30m

Startpaket
Programm: Übungskehr, 1x Sportstich Gruppe, Standblatt
Gebühr: CHF 19.00

Sportstich Gruppe
Trefferfeld: 10-er Scheibe
Schusszahl: 5 Schuss Einzelfeuer
Gebühr: CHF 6.00 pro Stich


Fischknusperlistich (Gewehr oder Armbrust)

Trefferfeld: 20-er Scheibe
Schusszahl: 5 Schuss Einzelfeuer
Gebühr: CHF 17.00 pro Stich

Jeder, der diesen Stich schiesst, erhält Fischknusperli mit Salat und Sauce Tartar.


Gruppenwettkampf

3 Personen bilden eine Gruppe. Es zählt das Resultat im Sportstich Gruppe. Das Gruppendoppel kostet CHF 12.00 pro Gruppe. Der Gruppenwettkampf findet in folgenden 7 Kategorien statt:

Kat. AGruppen mit einem oder mehr Schützen mit SSV–Lizenz Gewehr 50m
Kat. BGruppen ohne Schützen mit SSV-Lizenz Gewehr 50m
Kat. CSchiessvereine (keine Beschränkung bez. SSV Lizenzen)
Kat. DFamilien (ohne Schützen mit SSV-Lizenz)
Kat. EBehörden
Kat. FArmbrust 30m

Festwirtschaft

Während die Kameradinnen und Kameraden am Gewehrschiessen sind, kann dies gemütlich von der Gartenwirtschaft oder Schützenstube aus auf der Grossleinwand mitverfolgt werden.

Wo gibt es schon so ein Volkswettschiessen? Nicht im Schiessstand stehen und warten, bis die Resultate der anderen bekannt sind, sondern das Ganze bei einem, zwei oder auch mehr Getränken und hoffentlich bei Sonnenschein mit Ausblick auf den See geniessen.


Anfahrt

Die Schiessanlage Steinegg befindet sich direkt neben dem Spreitenbach an der Grenze von Lachen und Altendorf. Die Anfahrt ist ab dem Kreisverkehr (Autbahnausfahrt Lachen) ausgeschildert.


Impressionen / Ranglisten


Kommentare sind nicht erlaubt